Sehstärke im Augen-Lexikon
Sehstärke: Die Fähigkeit des Auges, Klare Bilder zu Erkennen Die Sehstärke ist ein Maß für die Fähigkeit des Auges, klare und deutliche Bilder aus unterschiedlichen Entfernungen zu erkennen. Sie wird oft in Dioptrien gemessen und gibt an, wie stark die optischen Systeme des Auges fokussieren können.
Komponenten der Sehstärke:
Die Sehstärke setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, die gemeinsam für eine klare Sicht verantwortlich sind. Hier sind einige wichtige Komponenten:- Refraktion: Die Fähigkeit des Auges, Licht zu brechen und auf die Netzhaut zu fokussieren.
- Akkommodation: Die Anpassungsfähigkeit der Augenlinse, um auf Objekte in unterschiedlichen Entfernungen scharf zu stellen.
- Konvergenz: Die Fähigkeit der Augenmuskulatur, sich zu synchronisieren, um auf Objekte in der Nähe zu fokussieren.
- Augenbewegungen: Die Koordination der Augenmuskeln, um sich schnell und präzise auf verschiedene Punkte zu richten.
Bitte einen Anfangsbuchstaben auswählen:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z