Augenmuskeln im Augen-Lexikon

Im Auge befinden sich innen- und außenliegende Muskeln. Drei befinden sich im inneren Teil des Auges und steuern die Veränderung der Pupille (weiten und verengen) und die Bewegung der Linse. Die kleinen Bewegungsabläufe werden vom zentralen Nervensystem gesteuert. Die Muskeln, die sich außen am Auge befinden, kontrollieren alle anderen Bewegungen des Auges, so dass man gewollt in eine Richtung blicken kann. Sie kontrollieren Ausgleichsbewegungen, sie werden automatisch bei Haltungsänderungen des Kopfes vorgenommen. Der Mensch besitzt fünf gerade und zwei schräg angelegte Augenmuskeln. Alle bis auf einen fangen an der Spitze der knochigen Augenhöhle an. Alle Muskeln arbeiten komplex miteinander, damit jeder Bewegungsablauf einwandfrei funktioniert.


Hauptseite | Partnerseiten | Impressum



Bitte einen Anfangsbuchstaben auswählen:
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z